Fachtagung
Fachtagung 16.07.-17.07.2025
Sommertagung der dibkom: Innovationen, Fachkräftebedarf und rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus
Am 16. und 17. Juli 2025 lädt die dibkom gGmbH gemeinsam mit dem BREKO e.V. zur 22. Fachtagung nach Berlin ein. Unter dem Leitthema „Errichtung nachhaltiger Telekommunikationsnetze: Innovationen, Fachkräftebedarf und rechtliche Rahmenbedingungen“ bietet die Veranstaltung aktuelle Einblicke in technische Entwicklungen, regulatorische Rahmenbedingungen und Qualifizierung im Breitbandnetzbau.
Das Deutsche Institut für Breitbandkommunikation (dibkom) gGmbH setzt seine erfolgreiche Reihe von Fachtagungen fort. Die 22. Ausgabe des jährlichen Veranstaltungsformats findet am 16. und 17. Juli 2025 in Berlin statt – unterstützt vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) e.V.
Tag 1 (16. Juli): Qualität & Recht auf Netzebene 3
Der erste Konferenztag widmet sich der praktischen Umsetzung des Glasfaserausbaus im ländlichen Raum, den Anforderungen durch KRITIS, regulatorischen Hürden sowie der technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Netzstrukturen. Beiträge u. a. von econtech, Hans Folsgaard, BREKO und CommScope geben vielfältige Perspektiven auf Herausforderungen und Lösungsansätze. Ein begleitender Workshop bietet zudem Einblicke in die praktische Qualifizierung zum LWL-Monteur. Abgerundet wird der Tag durch ein Networking-Event im Rahmen der Fachausstellung.
Tag 2 (17. Juli): Innovationen auf Netzebene 4
Am zweiten Tag stehen zukunftsweisende Technologien und neue Konzepte im Mittelpunkt. Diskutiert werden u. a. die Potenziale von Hollow Core Fiber, vollautomatisches Glasfasermanagement und flexible Anbindungslösungen für schwer erschließbare Standorte. Ergänzt wird das Programm durch Teil 2 des Zertifizierungsworkshops sowie weitere Fachimpulse – z. B. von Corning und DCT Delta AG.
Fachtagung mit Ausstellung und Praxisbezug
Begleitet wird die Tagung von einer Fachausstellung mit führenden Unternehmen der Branche sowie praxisnahen Workshops zur Fachkräftequalifizierung. Die Veranstaltung richtet sich an Netzbetreiber, Planer, TK-Unternehmen, Komponentenhersteller, ausführende Gewerke und die Wohnungswirtschaft. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft des Breitbandausbaus mit!
Unsere Aussteller: